Weserwehr und Landpartie

Nobbi blättert im Bremen-Buch. Weserstadion und Weserwehr sind Kapitel fast am Ende des Buchs. Da Stadion und Wehr dicht beieinander liegen, beschließen wir unseren Spaziergang diesmal in die Innenstadt zu verlegen. Ein Reiher wartet an der modernen Fischtreppe des Wehrs, die Fischtreppe scheint also zu funktionieren. Zwei Binnenschiffe werden gerade geschleust. Wir wandern zwischen den Kleingärten hindurch, schlendern durch die Altstadt und stellen mal wieder fest, dass Bremen doch sehr schön ist.
Eine Woche Sommer hatten wir hier echten, wunderbaren Sommer. Wir genießen ihn. Frühstück auf dem Balkon, Radfahren, grillen und baden im Badesee. Wundervoll.
Leider haben wir nun wieder sehr authentisches norddeutsches Schmuddelwetter in unterschiedlichen Grautönen. Trotzdem zieht es uns nach Hamburg, Otterndorf und Bremerhaven.
Freunde, die mit ihrem Boot auf der anderen Seite dieses netten Planeten liegen, haben uns geschrieben, dass wir uns doch auch mal Oldenburg ansehen könnten. Gute Idee. So sind wir heute durch die Oldenburger Innenstadt geschlendert, haben die Altstadt umrundet und natürlich einen Abstecher an den Hafen gemacht. Oldenburg hat uns gut gefallen, wir kommen sicher wieder. Auf unserer Fahrt haben wir möglichst kleine Straßen genommen, haben die Weser mit der Fähre überquert, einen Umweg über Brake gemacht, haben einen kleinen Spaziergang an der Hunte und einen noch kleineren an der Weser unternommen. Nette Kühe, fröhliche Fohlen, plüschige Schafe und stolze Störche runden die Landpartie ab.

Vielen Dank, dass ihr an uns gedacht habt. Es gab einen Tornado in Neuseeland, einige Boote wurden schwer beschädigt. Unsere Marisol liegt weit entfernt von dem Ort in dem der Tornado gewütet hat und ist glücklicherweise unversehrt.