Bootskarte

Eine Bootskarte ist nichts anderes als eine Visitenkarte.
Manchmal trifft man sich irgendwo, an der Bushaltestelle, bei der Immigration, im Supermarkt oder in einer Bar. Dann sind solche Karten praktisch zum Tauschen von Kontaktdaten. Auch wenn andere Segler mit ihrem Beiboot Längsseite kommen, lässt sich so ein Kärtchen prima über den Seezaun reichen.
Wir haben auch ein paar Karten einlaminiert das ist praktisch bei Regen, oder wenn man sich schwimmend trifft (kein Scherz!). Immer wenn ich eine einlaminierte Karte in die Hand nehme, denke ich an Mark. Mark kam eines Morgens vorbeigeschwommen und wollte nicht an Bord kommen. Er hing also an der Bordwand und wir unterhielten uns prächtig. Irgendwann schwamm Mark mit unserer Bootskarte davon. Die Karte hat das ausgiebige Bad tatsächlich überstanden. Wir haben uns wiedergetroffen, fröhliche Tage zusammen verbracht und Mark erzählt gerne die Geschichte, wie er die Bootskarte in seiner Badehose transportiert hat…

Bei der Gestaltung sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt. Wir haben uns für ein eher aufgeräumtes Design mit unserem Logo entschieden.
Neben unser Emailadresse und der Website, haben wir auch unsere Rufzeichen (sowohl Maris Callsign, als auch unsere Amateurfunk-Rufzeichen) angegeben. Das ist hilfreich um einander in Funkrunden zuzuordnen und für die Suche in Trackingprogrammen. Aus dem gleichen Grund haben wir auch die MMSI mit aufgenommen.
Zusätzlich können wir dann auf die Rückseite die aktuelle (lokale) Telefonnummer schreiben oder einen Adressaufkleber mit unserer Heimatadresse aufkleben.

Uns gefallen auch Bootskarten mit einem Foto vom Boot oder, für Mutige, einem Foto der Crew. Beliebte Motive sind natürlich Delfine, Schildkröten und Mantas, manche finden Platz für ihr Motto, andere für einen CQR Code, der einen zur Website führt.

Wir freuen uns beim Bootskarten durchblättern darüber wie viele nette Leute wir schon getroffen haben, wundern uns darüber wen wir nie wieder getroffen haben, obwohl wir dachten wir würden die gleiche Route segeln und lachen über lustige Begegnungen.