Der Pazifik ist leuchtend blau, einige flauschige Cumuluswoelkchen tummeln sich dekorativ am Horizont und die Welle rollt von Suedosten auf uns zu und hebt und senkt sich. Heute Nacht war es recht windig, doch da die Wellen nicht mehr so hoch sind wie in den letzten Tagen, war es nicht ungemuetlich. Nun hat der Wind sich wieder bei 5 Bft eingependelt und Mari segelt gleichmaessig vor sich hin. Noch immer halten wir einen Schnitt von knapp unter sechs Knoten, das ist fuer unser kleines Reiseschiff eine gute Leistung, zumal unser Grosssegel im zweiten Reff steht und wir die Genua nachts grosszuegig reffen.
Nachts hoeren wir haeufig die gleichen Podcasts und tauschen uns dann morgens darueber aus. So war das Thema beim Fruehstueck heute Kuenstliche Intelligenz‘. Nobbi beschaeftigt sich mit der Frage ob ein selbstfahrendes Auto seinem Wunsch einfach mal ins Gruene zu fahren nachkommen wird oder ob es in der Lage waere ein nettes, nicht zu volles Cafim Blockland zu finden. Voll ist es hier draussen sicherlich nicht, immerhin hatten wir heute mal wieder einen Toelpel zu Besuch. Die einzigen anderen Gaeste sind die fliegenden Fische, morgens sammeln wir die winzigen Tiere von Deck, die meisten sind nur 5 cm gross geworden. Tintenfische haben wir schon laenger nicht mehr gefunden, ihre Tintenflecke an Deck erinnern allerdings noch an ihre Besuche.
Die Essensaufnahme bestimmt unseren Tagesrhythmus. Nach dem morgendlichen Kaffeetrinken und der Dusche gibt es meistens Haferflocken oder Muesli. Heute Mittag gab es Schwarzbrot mit Leberwurst, Zwiebeln, Senf und scharfen Gurken. Da gestern Sonntag und somit Schwarzbrottag war haben wir noch ein paar Scheiben uebrig. Die Abendessenfrage ist heute noch nicht geklaert. Vermutlich irgendetwas mit Hackfleisch. Danach gibt es den Sundowner, heute wieder ein Bier. Am Wochenende gibt es Rotwein. Ausnahmsweise ist das Bier heute sogar kalt. Durch den frischen Wind der letzten Nacht waren unsere Batterien schon vor Sonnenaufgang vollgeladen, deshalb lief heute der Kuehlschrank. Nachts gibt es Muesliriegel, Lakritz oder Erdnuesse. Je nach Bedarf.
Neben dem Kochen gehoert Wasserschoepfen zum Duschen zu den anstrengendsten Taetigkeiten. Es ist ganz schoen schweisstreibend den gefuellten Eimer zwischen Badeleiter, Windsteueranlage und Bimini hochzuziehen und sich gleichzeitig festzuhalten. Nobbi hat ein Duschgel, das Ocean Mineral heisst. Was da wohl drin ist? Ein Schubs Seewasser? Ich dusche jeden Morgen mit mindestens drei Eimern Pacific Ocean Mineral und fuehle mich auch ohne Niveas Hilfe ausreichend mineralisiert.
Wir haben nur noch 440 Meilen vor uns und beginnen vorsichtig auszurechnen wann wir auf Hiva Oa ankommen werden. Vermutlich werden wir die Insel im Dunkeln erreichen. Mal sehen ob wir Glueck haben und der Mond die Bucht genuegend ausleuchtet. Freunde von uns sind uns etwa zwei Tage voraus, so ist es schoen zu wissen, dass wir erwartet werden.