Der Fernseher wurde wieder ausgepackt, weiterhin kann im Mercado Modelo Fußball geguckt werden. Heute waren vor allem kroatische Fans unterwegs. Die Stimmung war wieder super. Für uns war es (hoffentlich) das letzte Spiel dieser WM, während des Finales werden wir auf See sein.
Gestern waren wir ein letztes Mal in der Altstadt, haben dort noch einmal hervorragend gegessen und einen besonders schönen Sonnenuntergang beobachtet. Salvador ist uns ans Herz gewachsen, es ist marode, gelegentlich schmutzig und manchmal sehr chaotisch, aber vor allem ist es bunt und fröhlich.
Heute haben wir noch eine kleine Einkaufstour gemacht, waren im Segelladen, wo wir nur einen Punkt von unserer Liste erledigen konnten, und im Supermarkt um frischen Proviant für die Reise zu kaufen und unsere Biervorräte aufzustocken. Mal wieder haben wir uns über die Vielfalt brasilianischer Getränkedosen und –flaschen gefreut. Unsere Cachaca-Flasche hat 965 ml. Irgendwie sind wir in einen Einkaufsrausch verfallen, unser Obst würde für eine Atlantiküberquerung locker reichen. Orangen, Mandarinen, Papaya, Limetten, Bananen, Äpfel, Maracuja. Außerdem hat Nobbi beschlossen, dass drei Ananas für eine fünftägige Reise genau die richtige Menge sind…
Im Shoppingcenter wurde die Brasiliendeko abgenommen, nun kommt die Winterdeko wieder zur Geltung. Das passt auch viel besser zur Eisfläche. Jeder der möchte kann dort sein Eislauftalent unter Beweis stellen. Die brasilianisch sehr minimalistisch bekleideten Mädels auf der Eisbahn, wunderbar! Da jetzt Winter ist, trägt der ein oder andere auch Jeans und wir haben sogar einen Mantel gesehen, für den ist es aber nur im Shopping Center kalt genug.
Das Ruder der Windsteueranlage ist schon eingehängt und Nobbi hat die ersten Fender bereits weggepackt, es wird ernst. Morgenfrüh müssen wir noch zur Capitania uns abmelden und dann hoffen wir auf eine schöne Segeletappe!
