Gestern Abend sind wir von unserer Amazonas-Reise zurückgekehrt. Wir hatten wunderbare Tage im Regenwald und waren äußerst positiv überrascht von Manaus. Nun heißt es Fotos und Erlebnisse zu sortieren, damit es bald was zu lesen gibt.
Die Rückreise war interessant. Wir hatten ein Flug von Manaus via Sao Paulo nach Salvador gebucht, wurden aber umgebucht. Schließlich sind wir von Manaus via Santarem, Belem und Recife nach Salvador geflogen, 14 Stunden waren wir von Haus zu Boot unterwegs und das nur für eine Reise durch das nördliche Brasilien und ohne lange Wartezeiten. Von Manaus nach Recife ging es mit demselben Flieger und wir durften sitzen bleiben. In Recife sind wir umgestiegen. Die Strecke war interessant, immer entlang des Amazonas bis zur Küste. Dank wolkenlosem Himmel und Fensterplatz konnten wir die Aussicht genießen. Wir kennen uns nun sehr gut mit dem Service von Azul aus. Auf allen vier Teilstrecken gab es was zu trinken und wir wurden großzügig mit Keksen, Chips, Erdnüssen, Kuchen und Gummibärchen eingedeckt. Ich möchte in nächster Zeit keine Chips mehr essen. Auf Azulflügen gibt es Fernsehempfang, so hat (fast) der ganze Flieger gemeinsam das erste Spiel der WM gesehen.
Die WM ist hier natürlich das Thema. Bei der Sicherheitskontrolle hat sich niemand für mein Gepäck interessiert, mein Brasilien-Deutschland-Anstecker hingegen hat Anerkennung geerntet. Straßen und Läden sind großzügig mit grün-gelben Girlanden geschmückt, die Straßenlaternen in unserer Hauptstraße hier sind gelb und grün gemalt worden und auf vielen Mauern leuchtet ein neues Gemälde der brasilianischen Flagge. Sehr lustig war unsere Taxifahrt vom Flughafen zur Marina. Wir wurden das erste Mal überhaupt für Brasilianer gehalten, der Taxifahrer hat gedacht wir kommen aus Sao Paulo. Dann wollte Nobbi sich etwas unterhalten und hat gefragt wann Brasilien das erste WM-Spiel hat. Daraufhin ergoss sich ein 20-minütiger Monolog über uns. Wir haben nicht alles verstanden, doch der Fahrer ist sehr unzufrieden mit dem brasilianischen Fußball und der Verehrung der Stars. Neymar ist gar nicht gut weggekommen, die deutsche Elf wurde dafür hochgelobt. Was uns sehr verwirrt hat und nicht gerade für seinen Fußballverstand spricht ist, dass er an ein Finale zwischen Holland und Deutschland glaubt…