Amazonas Pläne

Ende November haben wir in Recife ein kanadisches Paar getroffen. Wir haben ein paar nette Abende miteinander verbracht, dann sind die beiden zum Amazonas geflogen und wir sind nach Salvador gesegelt. Seit Roberta und John uns von ihren Amazonas-Plänen erzählt haben, sind wir Feuer und Flamme. Wir wollen auch in den Regenwald. Heute Nacht geht es los. Mari bleibt in Salvador, wir fliegen via Sao Paulo nach Manaus. Zwei Wochen werden wir insgesamt unterwegs sein und so lang wird also auch die Blogpause dauern. Wenn wir wieder kommen, haben wir hoffentlich viele tolle Erlebnisse und Fotos im Gepäck.
Mich trennt noch das Abenteuer „packen“ von der Abreise. 14 Tage nur mit Handgepäck, da muss ich genau überlegen was ich mitnehmen möchte. Meine Sonnencreme ist leider in einer 200 ml Flasche, das Taschenmesser darf auch nicht mit und außer Wanderschuhen schaffen es nur FlipFlops auf die Packliste. Nobbi sieht das gelassener „also ich nehme nur mit, was in den Rucksack passt“. Ach nee… Ich habe aber einen Vorteil, ich bin kleiner und meine T-Shirts sind es auch. Ich kann also mehr Teile bei gleichem Volumen einpacken. Vielleicht drehe ich ihm auch noch die Zahnpasta an.

Wir haben es heute geschafft, trotz vieler kräftiger Schauer, unsere Wäsche trocken zu bekommen. Heute Nacht und auch heute Vormittag hat es zum Teil ergiebig geregnet. Die Straßen stehen unter Wasser, die Siele laufen über. Trotzdem konnten wir draußen frühstücken. Nobbi hat den ganzen Vormittag den Schauerwächterposten übernommen und bei einsetzendem Regen die Wäsche abgenommen und sobald es wieder trocken war wieder rausgehängt. Ja, so ist man sinnvoll beschäftigt.