2017 haben wir vier Länder besucht: Portugal, Spanien, Kap Verden und Brasilien. Wir haben über 5000 Meilen zurückgelegt, sind an 88 Tagen gesegelt (bzw. mit dem Boot unterwegs gewesen) und haben 38 Nächte auf See verbracht. Wir haben 25 verschiedene Häfen besucht, viele davon mehrfach, und an 20 Plätzen geankert, kurze Stopps nicht eingerechnet. 48 Nächte haben wir am Anker verbracht.
So eine Aufzählung ist ganz interessant, wird dem Erlebten aber nicht gerecht. Interessante Orte, schöne Momente, Begegnungen und Erlebnisse lassen sich nicht mit gesegelten Meilen oder besuchten Häfen zusammenfassen. Eine Segelmeile kann mühelos bei sonnigem Wetter unter dem Kiel verschwunden oder aber mühsam erkämpft worden sein.
2017 war für uns ein Jahr voller Highlights, wir haben viele schöne Plätze besucht und können uns nicht entscheiden wo es uns am besten gefallen hat. Culatra hat diesen weißen Strand und den geschützten Ankerplatz in der Lagune, in Cadiz haben wir den Carneval erlebt und auf dem Rio Guardiana die Ruhe genossen. Porto Santo hat mit seinem Traumstrand und Madeira als Wanderparadies überzeugt. Auf Teneriffa hat uns die wilde Mondlandschaft des Teide beeindruckt und mit La Gomera haben wir „unsere“ Kanaren-Insel gefunden. Die Kap Verden haben uns mit ihrem Motto „No Stress“ gefallen, insbesondere im kleinen Palmeira auf Sal haben wir uns wohlgefühlt. Tierischer Höhepunkt war zweifellos Fernando de Noronha mit seinen Delfinen, Schildkröten, Fischen und Vögeln. Und schließlich Salvador bzw. die Bucht Todos os Santos, für uns der vielleicht spannendste Stopp unserer bisherigen Reise.
Der größte Luxus unserer Reise ist die Langsamkeit. Wir verbringen viel Zeit in Orten von denen wir vor einem halben Jahr noch gar nicht wussten, dass es sie gibt und haben Gelegenheit das ganz normale Leben kennenzulernen. Häufig ist das viel spannender als die topp Sehenswürdigkeiten.
Wir sind gespannt wo wir das nächste Silvester verbringen werden!
Allen Bloglesern wünschen wir ein spannendes und glückliches Jahr 2018.