Es geht los! Wir sind tatsächlich absegelbereit. Die Listen sind abgearbeitet, die Navigation läuft wieder, unser Rigg ist gecheckt, genau wie der Motor, der Wassermacher hat Streicheleinheiten bekommen, die Wassertanks sind gefüllt, die Obstnetze sind rappelvoll mit Bananen und Orangen, die Schapps sind vollgestopft mit Knäckebrot und Müsli, das vorgekochte Essen wartet im Kühlschrank, die MP3-Player sind mit Lieblingsmusik bestückt, Lieblingsbücher warten auf Nachtwachen…
Heute legen wir ab. Kurs Kap Verden. Unser erster Stopp soll die Insel Sal ganz im Osten der Inselgruppe sein. Und jetzt kommt ihr ins Spiel. Wann sind wir dort? Schätzt unsere Ankunftszeit, ausgehend von einer Abfahrtszeit heute 15 Uhr Ortszeit! Der beste Tipp wird natürlich belohnt und bekommt Post.
Damit ihr nicht nur raten müsst, sondern eine fundierte Schätzung abgeben könnt hier einige Hintergrundinformationen und das Kleingedruckte: Zu unserem angepeilten ersten Ankerplatz sind es 774 Meilen, wir rechnen normalerweise mit 5 kn Geschwindigkeit (also 5 Seemeilen / Stunde), bei viel Wind schaffen wir auch 6-7 kn, bei wenig Wind dümpeln wir langsamer durch die Gegend. Aus jetziger Sicht sind für die ganze Strecke mittlere Winde angesagt, hoffen wir dass es auch so kommt.
Angegeben werden soll unsere Ankunftszeit auf den Kap Verden Ortszeit! Auf den Kap Verden gilt die CVT (Cape Verde Time), also UTC-1. Hier auf den Kanaren gilt UTC oder Westeuropäische Zeit, jedoch gibt es hier Sommerzeit. Wir stellen unsere Uhr auf der Reise also um zwei Stunden zurück.
Es werden nur Tipps berücksichtigt die bis Sonntagmorgen per Mail unter mail.for.marisol@gmail.com, per Brieftaube oder mittels Delfinpost abgegeben werden. Sollten wir nicht um Punkt 15 Uhr auslaufen, werden wir eure Tipps natürlich bereinigen.
Wir hoffen auf eine schöne Überfahrt mit nettem Segelwetter, Delfinbegegnungen und sternklarem Himmel. Drückt uns die Daumen!