Kolumbus und ein Saxophon

Heute stand ein Besuch der Altstadt von Las Palmas samt einer Besichtigung des Kolumbushauses auf dem Programm. Bei schönstem Wetter bummeln wir entlang der Uferpromenade und „gucken Schiffe“, die 8-spurige Straße, die parallel verläuft, ist nicht wirklich romantisch, hält aber den Verkehr aus der Stadt. Die Einkaufsstraße ist hübsch und wartet mit all jenen Geschäften auf, die eben alle Einkaufsstraßen haben. Wir freuen uns über zwei neue „-erias“ in unserer Sammlung. Joyeria (Schmuck) oder Panaderia (Bäckerei) gibt es überall, aber die relojeria, das Uhrengeschäft, und die Hiperpapeleria, quasi der Papier-Supermarkt, sind neu. Uns gefallen die bunten Häuser und schließlich die eigentliche Altstadt mit Holzbalkonen und Fensterläden aus Holz. Nach ein paar Schleifen um die Kathedrale und die verschiedenen Museen besuchen wir das Kolumbushaus.
Das Haus, das das Museum beherbergt, ist fantastisch. Es hat mehrere Innenhöfe, hölzerne Galerien und natürlich Fensterläden. Ein kanarisches Wohlfühlhaus vom Feinsten. Tatsächlich besuchte Kolumbus 1492 Teile dieses Hauses. Das Portal des Gouverneurspalastes, den Kolumbus besuchte, wurde in dieses Gebäude integriert. Obwohl wir Kolumbus auf unserer Reise ja nun schon einige Male getroffen haben, haben wir noch etwas Neues gelernt. Zum Beispiel das Kolumbus bei seiner vierten Reise (ja, er ist fleißig über den Atlantik hin- und her gesegelt) den Weg genommen hat, den noch heute die meisten Segler wählen: von den Kanaren nach Süden bis zu den Kap Verden, dann nach Westen und zurück nach Europa ging es dann über die Azoren.
Nachdem es in den letzten Häfen doch eher ruhig zuging, ist es hier deutlich wuseliger. Gestern Abend wurde auf einem Boot am Nachbarsteg Saxophon geübt. Mit Absicht habe ich nicht geschrieben `gespielt´, das würde einen völlig falschen Eindruck erwecken. Nobbi dachte zunächst jemand würde seine Katze quälen. Doch die Töne kamen nicht von einer weinenden Katze sondern aus dem Saxophon. Schade, dass dort niemand an Bord war, der spielen konnte, das hätte ich gerne gehört. Heute wird auf dem gleichen Boot Musik gehört und laut mitgesungen, doch im Gegensatz zur gequälten Katze gefällt mir die Musik.
Nachdem ich beim ersten Duschen hier im Hafen Würmer (sieht aus wie Regenwürmer) in der Dusche getroffen habe, hatte ich überlegt, ob ich nur noch bade oder unter dem Wasserschlauch auf dem Steg dusche. Inzwischen habe ich jedoch eine absolut wurmfreie Dusche gefunden, für die ich nur etwas weiter laufen muss. Das wiederum wird dann gleich als Fitnessprogramm angerechnet.
Heute haben wir zweimal gebadet diesen Schnitt gilt es morgen zu halten, außerdem könnten wir darüber nachdenken wann es weiter geht.