Pyramiden, Gipfel und Badespaß

Seit 10 Tagen sind meine Eltern hier und gemeinsam erkunden wir die Insel. Die ersten Tage verbringen wir in Santa Cruz, dann haben wir für eine Woche ein Auto gemietet und nutzen es voll aus. Kreuz und quer fahren wir über die Insel, insgesamt 950 km! Wir besuchen den schroffen Norden, wandern im Orotava-Tal und besichtigen das hübsche Städtchen La Orotava samt des schönen botanischen Gartens. Ganz im Westen der Insel, in maximaler Entfernung zu Santa Cruz, schauen wir uns den Ort Los Gigantes mit seinen steil aufragenden Klippen und einem kleinen völlig überfüllten Hafen an, weiter geht es in die berühmte Masca-Schlucht. Wir besichtigen die Pyramiden von Güimar und das zugehörige Museum. Dort lernen wir nicht nur einiges über Pyramiden auf der ganzen Welt, sondern auch über Thor Heyerdahl und die Osterinseln. Thor Heyerdahl hat in den 90er Jahren mit seinem Freund Fred Olsen dafür gesorgt, dass die Pyramiden ausgegraben und nicht als Steinhaufen abgetan wurden.
Am Sonntag fand eine Prozession statt, die direkt durchden Hafen an unserem Liegeplatz vorbei führte. Eine Heiligenfigur der ‚Virgen del Carmen‘, der Schutzheiligen der Fischer, wurde durch den Hafen getragen, auf ein Schiff (einen Schlepper!) gebracht und aufs Meer bzw. durch das große Hafenbecken gefahren. Viele Menschen strömten zum Hafen, begleiteten die Prozession oder kamen mit ihren kleinen Booten ins Hafenbecken. Nur über die „Prozessionsbekleidung“ bestehend aus einem String-Tanga-Bikini, den man gleich auf mehreren Booten zusehen bekam, haben wir uns gewundert. Was der Papst wohl davon hält? Im Dunkeln kehrte die Prozession zurück und die Musikanten spielen direkt vor unserem Boot noch einmal, sehr feierlich und schön.
Gestern hieß es früh aufstehen. Wir wollten auf den Teide und hatten Tickets für die Seilbahn gebucht. Die Seilbahn bringt einen auf über 3500 m, wer von hier die letzten knapp 200m auf den Gipfel klettern möchte braucht eine Genehmigung. Wir verzichten auf den Aufstieg und laufen bzw. klettern auf den Pfaden zu den verschiedenen Aussichtspunkten, genießen den Anblick des Gipfels, die Aussicht und den schwefeligen Geruch. Als wir mit der Seilbahn zur Talstation zurückkehren ist es dort brechend voll und wir sind froh, dass wir so früh auf dem Berg waren.
Natürlich haben wir in den letzten Tagen an unzähligen Miradores gehalten und genießen die Aussicht auf Teneriffas abwechslungsreiche Landschaften, neben dem ruhigeren, kargen Norden haben es uns besonders die hochgelegenen vulkanischen Mondlandschaften angetan.
Leider lädt die Marina in Santa Cruz nicht zum Baden ein, so dass wir die unterschiedlichen Badeplätze auf der Insel testen. Da gibt es den langen, künstlichen, weißen Strand Las Teresitas nördlich von Santa Cruz, einen Strand mit starker Brandung, kleine schwarze Strände, kleine felsige Buchten und natürliche Schwimmbecken aus schwarzem Lavagestein. Morgen geben wir unser Auto wieder ab und sind dann wieder zu Fuß oder mit dem Bus unterwegs.