Der Traum aus Beton ist kein Albtraum. Le Havre gefällt uns ganz gut. Nach dem Zweiten Weltkrieg war von Le Havre praktisch nichts mehr übrig, das Stadtzentrum wurde neu geplant und praktisch alle Gebäude sind aus Beton, inklusive der Kirche mit ihrem über 100 m hohen Turm.
Nachdem wir bei wunderbarem Wetter durch die Stadt spaziert sind, wollten wir doch mal wissen warum es am Strand so laut ist. Auf der Promenade fand ein Skateboard Wettbewerb statt, wir haben ein wenig zugeschaut und mitgejubelt und dann die Kinder beobachtet, die nebenan Wellenreiten üben könnten. Das hätte ich ja auch gerne mal ausprobiert.
Vor der Mole tummelte sich alles was der Wassersport zu bieten hat. Neben den Yachten, Motorbooten, Opti-Seglern, Surfern und Kitern war auch ein Kiter mit Foil unterwegs, wahnsinnig schnell! Wir stocken jetzt noch unsere Baguette und Fischdosenvorräte auf und machen uns dann heute Nachmittag auf den Weg nach Cherbourg. Übrigens, die Franzosen haben so tolle Worte: hier gibt es eine Conserverie, ein Fachgeschäft für Fisch in Dosen!
