Flaggen und Perlen

Eigentlich waren wir auf dem Weg zum Supermarkt, sind dann jedoch abgebogen und haben uns Papeetes Regierungsviertel angesehen. Schöne Gebäude an einer schattigen Allee laden zum regieren ein. Französische Flaggen so weit das Auge reicht, viele größer als unser Großsegel. Nobbi haben die Hühner, die vor dem Palast rumgelaufen sind am Besten gefallen.

Kurz vor dem Supermarkt haben wir einen Abstecher ins Perlenmuseum gemacht. Dort haben wir einiges über die Aufzucht der Muscheln, die Geschichte der Perle und über Qualität und Wert der Perlen gelernt. Das Museum schmiegt sich um den Showroom von „Robert Wan“. Hier kann man sich Schmuckstücke in allen Preislagen ansehen und sie natürlich auch kaufen. Die unterschiedlichen Farben und Formen der Perlen sind beeindruckend. Wir haben „unsere“ Perlen bereits auf Fakarava gefunden und heute verzichtet. Das teuerste ausgestellte Stück ist zur Zeit eine Perlenkette für knapp 150.000 Euro, die teuerste Einzelperle die heute zum Verkauf steht kostet stolze 25.000 Euro!