Gemütliche Inselerkundung

Gestern Morgen lassen wir unsere ambitionierten Ausflugspläne fallen, die wir am Abend zuvor geschmiedet haben. Wir entscheiden uns für eine ganz gemütliche Tour und wollen nicht so weit fahren. Am Tag zuvor standen wir im Stau, auf so viel Verkehr haben wir keine Lust. Wir sitzen an verschiedenen Plätzen an der Küste, bestaunen das klare Wasser, beobachten Vögel und Leguane, genießen die Aussicht von einem Fort, erkunden einen kleinen Wanderweg und gehen Schnorcheln. An dem Strand, den wir uns eigentlich ausgeguckt hatten ist und zu viel los, aber ein paar hundert Meter weiter finden wir einen schönen Platz ganz für uns allein. Die Korallen sind so nah am Ufer ziemlich kaputt, erobern aber Lebensräume wie Treckerreifen, die hier versenkt wurden. Wir sind trotzdem sehr zufrieden, zählen wir doch 30 Fischarten darunter auch eine hübsche gefleckte Muräne.
Abends grillen alle Segler, die hier gerade in der Marina und der Werft sind, gemeinsam. Eine gute Gelegenheit sich kennenzulernen. Als wir um den Grill sitzen beginnt das Feuerwerk der Firma gegenüber (Die Feuerwerkssaison ist noch immer nicht vorüber). Es ist sehr, sehr schön und wir sitzen in der ersten Reihe.
Heute haben wir uns für eine Hafenrundfahrt angemeldet. Vorher baut Nobbi den neuen Lüfter an und ich stelle die Schutzbezüge für die Dieselkanister fertig, wieder zwei Punkte von der Liste erledigt. Die Hafenrundfahrt ist interessant, wir erfahren viel über die Geschichte des Hafens, über die Raffinerie, die Werft und über die Insel. Anschließend gibt uns die Führerin einen guten Überblick über die Ausstellungen des Schifffahrtsmuseums in einem schön restaurierten historischen Gebäude, das wir uns auch noch ansehen. Das Museum ist klein, nicht aufregend, aber sehr liebevoll gestaltet.
Später erleben wir den Sound Check für das große Konzert, das heute die Karneval-Saison in Curacao eröffnet.