Ein Porteño-Sonntag

Sonntags läuft das Leben in Buenos Aires langsamer. Die Porteños, die Bewohner Buenos Aires´, genießen den freien Tag, Die meisten Läden haben geschlossen. Man trifft sich im Park. Wir schließen uns an, in einem Park, einige U-Bahn-Haltestellen vom Zentrum entfernt, soll die Veranstaltung „Folklore im Park“ stattfinden. Im Park sind viele Familien unterwegs, überall sitzen kleine Gruppen zum Picknick, Hunde werden ausgeführt (Pudel sind beliebt) und eine große Pfadfindergruppe trifft sich. Wir hangeln uns von Parkbank zu Parkbank uns genießen das bunte Treiben um uns herum. Auf den Wiesen wird geturnt, da wird Handstand geübt, an einem an einen Baum geknoteten Tuch geturnt und ein Einhorn (klar, ein echtes…) springt durch einen Reifen. Irgendwann bekommen wir Hunger. Im Park sind lauter Verkäufer unterwegs, Joghurt mit Früchten, Kuchen und Sandwiches kann man bekommen. Wir entscheiden uns trotzdem für das nette Café, das wir auf dem Weg von der U-Bahn-Station gesehen haben. Auch hier geht es gemütlich zu. Wir essen Rindfleisch und Salat und entspannen. An den Nebentischen wird Zeitung gelesen. Eilig hat es heute niemand. Dann machen wir uns wieder auf den Weg in den Park. Inzwischen ist es noch voller geworden, die Pfadfinder sammeln jetzt Plastikflaschen ein und spielen ein anscheinend sehr lustiges Spiel, das wir leider nicht verstehen. Eine kleine Gruppe, die Folklore tanzt sehen wir schließlich auch noch, die Musik gefällt uns.
Abends besuchen wir Mercedes und Ricardo und die beiden laden uns in ein nettes kleines Restaurant ein. Wir essen die leckerste Chorizo und eine Art argentinischen Rinderbraten vom Grill. So geht unsere Zeit in Buenos Aires mit einem sehr schönen Abend zu Ende.
Heute hatten wir kein besonderes Programm, sind durch die Parks in der Nähe unseres Hotels gelaufen, natürlich nicht ohne die eine oder andere Pause, waren noch einmal in einem der vielen Cafés und haben den Tag mit dem größten Filet Mignon ausklingen lassen, dass es je auf meinen Teller geschafft hat. Rindfleisch können die Argentinier und es muss nicht so verbrannt riechen wie auf dem Museumsuferfest, Frankfurter wissen was ich meine…
Morgen fliegen wir nach Deutschland, freuen uns auf unsere Familie und unsere Freunde und darüber, dass ihr das Land ein wenig für uns aufgetaut habt!
Buenos Aires hat uns sehr gefallen. Wieder ein Ort auf der Liste an den wir gerne zurückkehren möchten. Außerdem würden wir gerne mehr von Land sehen, natürlich die südliche Spitze, aber auch das Landesinnere.
Adios Buenos Aires! Wir kommen wieder.